Ausschüsse
Die Ausschüsse der Bundeskonferenz setzen sich mit den organisatorischen und innerverbandlichen Aufgaben auseinander. Hierfür haben wir vier Ausschüsse gegründet. Diese sind:
Ausschuss für Finanzen
Der Ausschuss beschäftigt sich – wie der Name schon sagt – mit den Finanzen der Bundeskonferenz. Der Ausschuss erarbeitet gemeinsam mit dem Bundessprecher und dem Förderverein Finanzierungskonzepte für die Projekte, neue Finanzierungsmöglichkeiten und kontrolliert die getätigten Ausgaben.
- Felix Kirberg (BY)
- Anas Al-Qura’an (NW)
- Max Fockenberg (NW)
- Christoph Macholdt (TH)
- Sabrina Kleinhenz (RP)
- Philipp Neubronner (BW)
- Sebastian Mautsch (RP)
- Dominik Schmidt (RP)
- Luca Uschmann (HE)
Ausschuss für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Ausschuss erarbeitet die Entwürfe für gemeinsame Stellungnahmen und Pressemitteilungen der Landesverbände. Hier werden die inhaltlichen Diskussionen über Positionen und öffentliche Verlautbarungen getroffen. Der Ausschuss arbeitet eng mit dem Bundessprecher und den Landesverbänden direkt zusammen. Er dient ferner als Vermittlungsausschuss bei Kontroversen in der Öffentlichkeitsdarstellung zwischen den Organen der Bundeskonferenz.
- Peter Eichenseer (BY)
- Frieda Meckel (NW)
- Janne van Bentem (NW)
- Emma Stark (TH)
- Mehmet Ildes (BW)
- Marcell Völgyi (BW)
- Yannick Becker (RP)
- Dominik Schmidt (RP)
- Romy Eichhorn(HE)
Ausschuss für Social Media
Der Ausschuss verwaltet und erarbeitet Konzepte für den Auftritt der Bundeskonferenz auf Social Media. Hierzu gehört die Vorbereitung von Posts wie beispielsweise auf Instagram, von Interviews und Kampagnenentwürfe.
- Matthias Singer (BY)
- Paul Hofmann (NW)
- Christoph Macholdt (TH)
- Jana Freis (BW)
- Anou Kaiser (H)
Ausschuss zur Förderung von Neugründungen weiterer Dachverbände
Der Ausschuss ist sozusagen die Starthilfe für Jugendvertretungen in den Ländern, die einen Dachverband gründen wollen. Hier wird mit die Kernaufgabe der Bundeskonferenz gefördert, die Ausweitung der Konferenz auf die ausstehenden zehn Bundesländer. Zu den Aufgaben gehört das Verfolgen des aktuellen Stands in den Ländern ohne Dachverband und die Kontaktaufnahme zu Jugendvertretungen dort. Nur gemeinsam mit den Jugendvertretungen können erfolgreich Dachverbände aufgebaut werden.
- Aron Gabriel (BY)
- Anas Al-Qura’an (NW)
- Maia Areerasd (NW)
- Paul Hofmann (NW)
- Max Fockenberg (NW)
- Fee Hofmann (BW)
- Marie Kristionat (HE)